Datenschutzerklärung von serenalynix

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen.

Einleitung und Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch serenalynix auf der Website serenalynix.sbs. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Diese Erklärung gilt für alle Dienste und Angebote, die über unsere Website bereitgestellt werden. Wir verpflichten uns, Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu verwenden und Ihre Rechte als betroffene Person zu respektieren. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Welche Daten wir sammeln

Wir erheben verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen. Diese Daten werden nur für die angegebenen Zwecke verwendet und nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.

Direkt von Ihnen bereitgestellte Informationen

  • Name, Anschrift und Kontaktdaten, wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen oder sich für unsere Dienste anmelden.
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer zur Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung für Beratungsgespräche.
  • Informationen über Ihre finanzielle Situation, die Sie uns im Rahmen der Beratung mitteilen und die für unsere Dienstleistung relevant sind.
  • Kommunikationsinhalte, wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über andere Kanäle kontaktieren.
  • Feedback und Bewertungen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, um unsere Dienste zu verbessern.

Automatisch erfasste Informationen

  • IP-Adresse und Informationen über Ihr Gerät sowie verwendeten Browser, die zur technischen Bereitstellung der Website erforderlich sind.
  • Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs sowie aufgerufene Seiten zur Analyse der Website-Nutzung und Fehlerbehebung.
  • Verweisende Website, von der aus Sie auf unsere Seite gelangt sind, zur Verbesserung unserer Marketing-Maßnahmen.
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben, zur Optimierung der Nutzererfahrung.
  • Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, einschließlich Klicks und Scrollverhalten für statistische Zwecke.

Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden die gesammelten Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.

  • Bereitstellung und Verwaltung unserer Beratungsdienstleistungen sowie Kommunikation mit Ihnen über Ihre Anfragen.
  • Beantwortung von Anfragen und Terminvereinbarungen zur Durchführung von Beratungsgesprächen.
  • Verbesserung unserer Website und Dienste basierend auf Nutzerfeedback und Analysedaten.
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Schutz unserer rechtlichen Interessen bei Streitigkeiten.
  • Versendung von Informationen über unsere Dienstleistungen, sofern Sie dem zugestimmt haben und Newsletter angefordert wurden.
  • Sicherstellung der Sicherheit unserer Website und Verhinderung von Missbrauch durch technische Schutzmaßnahmen.
  • Durchführung von Analysen zur Optimierung unseres Angebots und Verbesserung der Nutzererfahrung.

Unsere Verpflichtung: Wir verpflichten uns, Ihre Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke zu verwenden und nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiterzugeben. Der Schutz Ihrer Privatsphäre steht für uns an erster Stelle. Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen.

Zusammenarbeit mit Dienstleistern

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Dienstleister haben Zugang zu Ihren Daten nur in dem Umfang, der für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist. Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und die Datenschutzgesetze einzuhalten.

Gesetzliche Verpflichtungen und behördliche Anfragen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben. Dies kann beispielsweise zur Erfüllung steuerrechtlicher oder aufsichtsrechtlicher Anforderungen erforderlich sein. Eine solche Weitergabe erfolgt nur im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang.

Anonymisierte statistische Auswertungen

Wir können anonymisierte und aggregierte Daten für statistische Zwecke und zur Verbesserung unserer Dienste verwenden. Diese Daten lassen keinen Rückschluss auf Ihre Person zu und werden ausschließlich intern verwendet.

Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten kontaktieren. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Fristen bearbeiten.

  • Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, sowie deren Verwendung.
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit, um Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage prüfen und innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten. Bei Beschwerden können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.

Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten sehr ernst und setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Technische Schutzmaßnahmen

  • Verschlüsselung sensibler Daten während der Übertragung mittels SSL- oder TLS-Technologie zur Sicherstellung der Vertraulichkeit.
  • Einsatz von Firewalls und Intrusion-Detection-Systemen zum Schutz vor unbefugtem Zugriff auf unsere Server.
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme und Software zur Schließung bekannter Sicherheitslücken.
  • Sichere Passwort-Richtlinien und Authentifizierungsverfahren für den Zugang zu Systemen, die personenbezogene Daten enthalten.

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutz- und Sicherheitsfragen zur Sensibilisierung für den Umgang mit personenbezogenen Daten.
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte, die sicherstellen, dass nur befugte Personen Zugang zu Ihren Daten haben.
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien zur Einhaltung aktueller Standards.
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern und Dienstleistern, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben.

Speicherdauer personenbezogener Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies erfordern. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weitere Verarbeitung erforderlich ist.

  • Kontodaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert.
  • Beratungsdaten werden so lange aufbewahrt, wie dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
  • Kommunikationsdaten werden in der Regel für einen Zeitraum von drei Jahren gespeichert, sofern keine längere Aufbewahrung erforderlich ist.
  • Finanzbezogene Daten unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren gemäß Handels- und Steuerrecht.
  • Marketing-Daten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis zu drei Jahre nach der letzten Interaktion gespeichert.

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir werden Ihrer Anfrage innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen und Sie über die Löschung informieren.

Internationale Datenübermittlung und Drittländer

In der Regel verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Datenschutzgarantien bestehen. Dies kann durch Standardvertragsklauseln oder andere zugelassene Mechanismen erfolgen.

  • Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln bei der Zusammenarbeit mit Dienstleistern außerhalb der EU zur Gewährleistung des Datenschutzniveaus.
  • Prüfung der Angemessenheit des Datenschutzniveaus im Zielland vor jeder Datenübermittlung in Drittstaaten.
  • Einhaltung aller Anforderungen der DSGVO bei internationalen Datentransfers zur Sicherstellung Ihrer Rechte.
  • Information der betroffenen Personen über internationale Datenübermittlungen und deren Rechtsgrundlage gemäß den Transparenzpflichten.

Verwendung von Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.

Arten von Cookies, die wir verwenden

  • Notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen.
  • Leistungs-Cookies sammeln anonymisierte Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, um die Leistung zu optimieren.
  • Personalisierungs-Cookies ermöglichen es uns, Inhalte und Funktionen basierend auf Ihren Präferenzen anzupassen.
  • Funktionale Cookies erweitern die Funktionalität der Website und speichern Ihre Einstellungen für zukünftige Besuche.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder ablehnen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Website einschränken kann. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen.

  • Benachrichtigung über wesentliche Änderungen per E-Mail, wenn Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.
  • Veröffentlichung der aktualisierten Fassung auf unserer Website mit Kennzeichnung des Aktualisierungsdatums zur Transparenz.
  • Möglichkeit zur Einsichtnahme in frühere Versionen auf Anfrage, um Änderungen nachvollziehen zu können.
  • Einholung einer neuen Einwilligung, falls die Änderungen eine solche nach gesetzlichen Vorgaben erforderlich machen.

Durch die weitere Nutzung unserer Website nach Veröffentlichung von Änderungen erklären Sie sich mit der aktualisierten Datenschutzerklärung einverstanden. Bei Fragen zu Änderungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah bearbeiten und Ihnen weiterhelfen.

serenalynix

Bürgermeister-Finsterwalder-Ring 4, 82515 Wolfratshausen Germany

Telefon: +49 (06061) 9578130

E-Mail: content@serenalynix.sbs

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 16. Oktober 2025.

Wirksam seit dem 16. Oktober 2025 für alle Nutzer.